Besonders lecker und wertvoll
Das Dinkelbrot, in dem alles Kunterbunt zusammen kommt. Die Basis bilden Dinkelmehl und ein Dinkelnatursauerteig. Ein Körnermix aus Sonnenblumenkernen, Leinsaat, Sesam, Hirse, Buchweizen und Mohn sorgen für den tollen, kernigen Geschmack. Auch für das charakteristische Aussehen des beliebten Dinkelbrot Kunterbunt von der Vollkornbäckerei Woeste zeigt sich der Körnermix verantwortlich. Schmeckt besonders lecker und wertvoll.
Je gesünder und vollwertiger wir uns ernähren, desto besser geht es uns. Echt gut für uns, dass es da die Vollkornbäckerei Woeste gibt. Als erste Vollkornbäckerei in Iserlohn arbeiten sie von früh bis spät daran, leckere Vollkorn Produkte in Bio-Qualität für uns zu backen. Der Familienbetrieb versteht sein Handwerk und legt dabei großen Wert auf beste Zutaten, die möglichst regional und „fair gehandelt“ aus biologischem Anbau kommen. So schmeckst du echte Heimat.
Das Dinkelbrot Kunterbunt schmeckt superlecker mit Marmelade am Morgen oder zur herzhaften Brotzeit mit Käse oder einem der vielen Bio- Aufstriche, die ihr hier mit dazu bestellen könnt. Wusstest du das die Vollkornbäckerei Woeste das Dinkelkunterbunt auch als Brötchen anbietet?
Das Dinkelbrot Kunterbunt wird gebacken
- mit 100% Bio-Zutaten
- in Iserlohns erster Vollkornbäckerei
- ohne chemische Backzusätze, Enzyme, Backmittel oder Backfertigmischungen
- mit Dinkelvollkornmehl
- mit einem gesunden Körnermix
- mit viel Liebe. So schmeckt Heimat
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie: | 942 kJ / 225 kcal |
Fett: | 3,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,0 g |
Kohlenhydrate: | 39,3 g |
davon Zucker: | 0,0 g |
Ballaststoffe: | 0,0 g |
Eiweiß: | 8,9 g |
Salz: | 0,0 g |
Zutaten: | DINKELvollkornmehl*, Wasser, DINKELnatursauerteig*(DINKELvollkornmehl*, Wasser), Körnermix*(Sonnenblumenkerne*, Leinsaat*, SESAM*, Hirse*, Buchweizen*, Mohn*), Hefe*, Steinsalz * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Allergene: | Dinkel, Sesam, Spuren von Schalenfrüchten möglich |
Verwendung: | Lecker belegt zum Frühstück, als Pausensnack, zur Brotzeit am Abend |
Lagerung: | Dunkel und trocken lagern |
Haltbarkeit: | ca. 4-5 Tage |
Verpackung: | Papiertüte |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |